Paradeiser
Ein life hack, der mir jedes Jahr wieder gefällt: immer bleiben noch so viele unreife Paradeiser am Strauch, und so viel Chutney von grünen Paradeisern…
Mehr LesenQuittensuppe
Unsere Quittenernte liefert nicht nur die Grundlage für das „Essbare Muster„, sondern lässt sich auch zu feinen pikanten Speisen verarbeiten. Zutaten für 4 Portionen 3…
Mehr LesenErdäpfelsuppe
Eine einfache Version der klassischen Vichysoise, weil unsere Kartoffelernte heuer besonders gut ausfiel: blaue, rotschalige und gelbe ergeben eine bunte Gemüsesuppe. Mehlige Erdäpfel gewaschen und…
Mehr LesenSpaghetti mit Karina Sosse
Kochen mit Kräutern aus dem Garten Vor etlichen Jahrzehnten waren wir mit den damals noch wirklich kleinen Kindern im damaligen Jugoslawien auf Urlaub. Auf…
Mehr Lesenein runder zwetschkenfleck?
Zum Thema: Kochen mit Kräutern aus dem Garten. Die diesjährige Zwetschkenernte ist kaum zu bewältigen. Abgesehn von Powidl, Zwetchkenröster, Zwetschkenstrudel, Zwetschkenfleck und Zwetschkenknödel jetzt auch…
Mehr Lesenlucy’s chicken
Noch ein Rote Rüben Rezept zur Saison: Die roten Rüben roh schälen und reiben. Ein Hendl teilen und mit Butter einreiben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian…
Mehr LesenRote Rüben Risotto
Wenn die ersten Roten Rüben reifen kommt auch das Risotto auf den Speiseplan: als Hauptgang oder als Beilage. Die frischen Roten Rüben werden roh geschält…
Mehr LesenHaselnussgugelhupf
Ein beliebter Klassiker, der gross genug für viele gelingt. 8 Eiweiss mit einer guten Prise Salz und 180g Kristallzucker zu Schnee schlagen. 8 Eidotter…
Mehr LesenWeisse Nieren?
Stierhoden oder Weisse Nieren? Seit der Lektüre von Daniel Spoerris Gastronomischem Tagebuch weiss ich von der Faszination dieser Innereien. Wer solche mag, findet bestimmt auch…
Mehr LesenStachelbeercreme
Das in der Familie als Ograslcreme bekannte Dessert wurde nie notiert und ist daher allen nur vage in Erinnerung. Höchste Zeit, es jetzt festzuhalten: Die…
Mehr Lesen