lucy’s chicken
Noch ein Rote Rüben Rezept zur Saison: Die roten Rüben roh schälen und reiben. Ein Hendl teilen und mit Butter einreiben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian…
Mehr LesenRote Rüben Risotto
Wenn die ersten Roten Rüben reifen kommt auch das Risotto auf den Speiseplan: als Hauptgang oder als Beilage. Die frischen Roten Rüben werden roh geschält…
Mehr LesenHaselnussgugelhupf
Ein beliebter Klassiker, der gross genug für viele gelingt. 8 Eiweiss mit einer guten Prise Salz und 180g Kristallzucker zu Schnee schlagen. 8 Eidotter…
Mehr LesenWeisse Nieren?
Stierhoden oder Weisse Nieren? Seit der Lektüre von Daniel Spoerris Gastronomischem Tagebuch weiss ich von der Faszination dieser Innereien. Wer solche mag, findet bestimmt auch…
Mehr LesenStachelbeercreme
Das in der Familie als Ograslcreme bekannte Dessert wurde nie notiert und ist daher allen nur vage in Erinnerung. Höchste Zeit, es jetzt festzuhalten: Die…
Mehr LesenBelegte Brote
Fast sind sie völlig in Vergessenheit geraten, die belegten Brote. Obwohl, kaum daran wieder erinnert, verfolgt einen auch der Ohrwurm wieder: Ein belegtes Brot mit…
Mehr LesenEstragon Crème brulée
In Slowenien wird gern mit Estragon gekocht, auch Süsses. Etwa die Potica mit Estragon. In der Tageszeitung Delo hab ich ein schönes Rezept für einen…
Mehr LesenSchokostrudel
Dank neuer Zoomerfahrungen werden alte Traditionen neu belebt. Abgesehen von eigener Praxis erinnere ich mich gerne an den reaktivierenden und ob der Füllenfülle animierenden Workshop…
Mehr LesenServiettenknödel mit Schwammerlsosse
Ein weiterer Lieblingsklassiker. Braucht etwas Zeit und Vorbereitung. Etwa 5-6 altbackene Semmeln in ca. 1cm Würfel schneiden und im Rohr trocknen. Etwa 100g Butter schmelzen,…
Mehr LesenErdäpfelgulasch
Fortgesetzte Mannschaftsverköstigung bei bemerkenswert kühlem Maiwetter erinnert an weitere einfache Klassiker. Erdäfelgulasch ist kostengünstig, einfach und rasch herzustellen. Etwa gleich viel in Würfel geschnittene Zwiebel…
Mehr Lesen