(m)eine sauce hollandaise
weil die spargelsaison heuer zwar schon so gut wie zu ende ist, aber immer eidotter nach dem kopfwehkuchen übrig bleiben, ist es eine gute gelegenheit…
Mehr LesenRhabarberstrudel – vegan?
Wer – aus welchen Gründen immer – mal vegan isst, muss zumeist selber kochen, es ist leider eine sehr „asoziale“ Diät. Katharina Seisers Kochbuch „Immer…
Mehr Lesenquicke quiche
Spinat oder Mangold gehören zu den ersten reifen Gemüsen in meinem Garten. Die Blätter werden frisch geerntet gewaschen und in grobe Streifen geschnitten, im Sieb…
Mehr LesenSchwarze Eckerl
Ein traditionelles Familienrezept, das ganze Jahr über sehr gefragt und zu O* speziell serviert. Zutaten 150 g Schokolade 240 g Zucker 180 g Butter 120…
Mehr LesenQueue de porc & sauce chien
Ein sehr guter Freund aus Martinique hat uns diese Spezialität serviert ZUTATEN 5-6 Schweineschwänzchen 1/2 Dose Pellati 3 Jungzwiebel 1 Bund Petersil Gewürzmischung aus Kreuzkümmel,…
Mehr LesenLinzertorte mit Mohn
Für die Torte: 200 g Mehl, glatt 200 g Mandeln, fein gerieben 175 g Zucker 1 TL Backpulver 1 TL Zimt, gemahlen 1 Msp. Nelken,…
Mehr LesenMessino Roulade
Die aktuelle Zitrusfrüchtesaison führt zu mehrtätgigen Kochseminaren, vorzugsweise nach Rezepten von Katharina Seiser auf ihrem blog esskultur.at, diversen Kochbüchern oder ihrer Kolumne im Falter. Alle…
Mehr LesenPikante Schnecken
Ein Klassiker zu vielen Anlässen – von der Kinderjause bis zur Begleitung von Drinks zum Aperitif – bei allen beliebt: Blätterteig bis zu 3/4 mit…
Mehr LesenQittenkäse und Windbäckerei
Traditionell und schnell: viel Zucker und weder Mehl noch Fett macht das Gebäck auch sehr gut haltbar. Die Qualität der Zutaten, vorzugsweise immer alles bio,…
Mehr Lesen